
Bevor ich hier unzählige Fragethreads eröffne, sammle ich lieber alles und dokumentiere dann Fort und Rückschritte mit Fotos.
Ich möchte eine TT 600 R komplett neu aufbauen, aus Einzelteilen...klingt unökonomisch, isses aber eigentlich nicht.
Ne Komplettmaschine würde ich auch zerrupfen und nach meinen Wünschen neu aufbauen und hätte dann nen Arsch Teile über welche ich nicht benötige.
Was soll dann bei rumkommen?.
Ne zuverlässige TTr womit man auch nach Roadbook fahren kann, also...Acerbistank,Rallyverkleidung kommt ran, das ganze in dezentem weiß/blau.
Beim Aufbau dann optimieren was optimierungsbedürftig scheint bzw ist, sei es Kabelbaum mit Superseal Steckern oder anderes wo ich noch so keine Ahnung von habe, da hoffe ich auf Tipps und Ratschläge

Motor wird das kostspieligste und das habe ich vertrauensvoll in die Hände von Motoritz übergeben, soll ja auch funktionieren das ganze

Großartiges Tuning wirds nicht geben, höchstens Optimierung, Zuverlässigkeit steht ganz oben, für alles andere gibts KTM
Aber zuerst gehts ans aufbereiten, nächste Woche kommen die ersten Pakete mit Rahmen, Schwingereien und Krams.
Und da gleich die ersten Fragen.
-Die Schwinge/Umlenkhebel, wie ist die denn von Werk aus vor Korrosion geschützt?...Schutzüberzug mit Lack?, elox...oder einfach nur Alu pur?
- Hinterrad einer TTs, das müsste ja ohne Änderungen passen, auch von der Einspeicherei her identisch?.
- Öltank, welche Farbe hat der Original?
Jo, das wars erstmal, nächste Woche folgen dann auch Bilder
