Yamaha TT600R 1998 - Watt/Ampere

Verfasst:
Mo 30. Dez 2024, 20:43
von phrode
Hallo,
mein Name ist Frode, ich komme aus Norwegen und bin stolzer Besitzer meiner ersten Yamaha TT600R. Ich bin sehr zufrieden damit! Vorher hatte ich eine R1200GSA, die ich verkauft habe, um auf die TTR umzusteigen.
Jetzt habe ich eine Frage: Meine TTR hat keine Batterie, sondern nur einen Kondensator. Weiß jemand, wie viel Leistung (Watt/Ampere) ich vom Motorrad abzweigen kann? Ich möchte Heizgriffe anschließen.
Re: Yamaha TT600R 1998 - Watt/Ampere

Verfasst:
Mo 27. Jan 2025, 06:21
von Klaus
Hi! Ohne konkrete Zahlen liefern zu können, beim Vergleichen der verschiedenen Motordaten habe ich gesehen, daß die Wattleistung der Lichtmaschinen bei allen Motoren gleich angegeben ist. Eine TT600RE die ich kürzlich gekauft habe hatte Heizgriffe montiert. Denke das geht sich also aus mit dem Strom. Ich würde sicherheitshalber aber eine Batterie nachrüsten, als Puffer. Sicherheitshalber.
Re: Yamaha TT600R 1998 - Watt/Ampere

Verfasst:
Di 28. Jan 2025, 13:17
von KRS
Hallo Frode,
genau sagen kann ich es dir nicht ob es Probleme bereitet wenn du z.b. Heizgriffe montierst, habe ich aber schon an einer TTR gesehen....gehe mal davon aus das es keine Probleme verursacht . Glauben ist aber leider nicht wissen.
Laut ServiceManual der TTR liefert die Lichtmaschine / der Wechselstromgenerator: 14 Volt - 13 A / 5000U/min
Wieviel Strom/Spannung benötigen die Heizgriffe ?
Gruß nach Norwegen
Chris
Re: Yamaha TT600R 1998 - Watt/Ampere

Verfasst:
Di 28. Jan 2025, 14:04
von phrode
Ok, danke für die Information. Die Heizgriffe verbrauchen 40 Watt auf voller Stufe. Ich habe auch LED-Leuchten für das Hauptlicht und das Rücklicht eingebaut, sodass das Motorrad nicht so viel Watt verbraucht. Das sollte also gut funktionieren.
Sorry if german i bad. Im using ChatGPT to help me
