Moin Moin ihr Lieben,
meine TT600S tuckert dank euch seit diesem Jahr wieder. Vielen herzlichen Dank nochmal an alle, die mir bei meiner letzten Diagnose geholfen haben.
Nun brauche ich nochmal eure Ideen. Hier im Forum habe ich nichts zu diesem Thema gefunden. Ich habe beim Schalten kein Gefühl, die Gänge gehen also einfach irgendwann rein ohne, dass ich am Schalthebel Feedback bekomme. Der Schaltvorgang fühlt sich vom Widerstand her recht linear an, als ob ich keinen Druck aufbauen müsste. Das kenn ich von der XT600 eines Bekannten nicht so. Bei ihm spürt man einen klaren Widerstand beim Einlegen des nächsten Gang. Bis jetzt ist mir noch kein Gang rausgesprungen.
Meine erste Idee war die Arretierfeder (90508-26691-00), welche den Hebelarm auf den Schaltstern drückt. Diese Feder sollte den so bekannten „Schaltdruck“ mithilfe der Zacken auf den Schaltstern erzeugen. So dachte ich es mir zumindest.
Eine Idee von einem sehr bekannten Besitzer eines Ersatzteilelagers war, dass es evtl. an einer fehlenden oder falsch montierten Hülse liegen könnte. Gemeint ist die Hülse welche zwischen Hebelarm und der Schraube(10mm Sechskant und Kreuzschlitz) angebracht ist. Diese verhindert, dass die Schraube den Hebelarm festzieht. Meiner Meinung nach kann es das aber nicht sein, da mir der Schaltvorgang zu leicht vorkommt und bei einem festgezogenen Hebelarm der Schaltvorgang noch schwerer gehen würde.
Laut dem Besitzer liegt es aber nie an dieser Feder, weshalb er sie mir auch nicht verkauft. Habt ihr vielleicht noch Ideen oder wisst wo ich noch so eine Feder besorgen könnte, falls es daran liegt?
Epsilon