Ich habe folgende Probleme: Bei meiner TT600R von 1998 bleibt nach längerem Gasgeben das Gas manchmal stehen und erst nach mehreren Gasstößen fällt die Drehzahl nochmal. Beim Auseinanderbauen vom Vergaser ist dann aufgefallen, dass die gesamte rechte Vergaserhälfte verrußt ist. Außerdem habe ich noch das Problem, dass die Maschine auch kein regelmäßiges Standgas hat. Die Drehzahl fällt nach Gaswegnahme schnell, bleibt aber meistens auf einer etwas höheren Drehzahl stehen und fällt erst nach einem kleinen Gasstoß in das normale Standgas. Das macht es mir auch sehr schwer das Gemisch richtig einzustellen. Momentan habe ich die Gemischverstellschraube 3 Umdrehungen rausgedreht.
Bei nicht abtouren würde ich auch Fremdluft tippen. Entweder Ansaugstutzen undicht (sieht man nur im ausgebauten Zustand) oder eventuell das Benzinsiebchen im Vergaser verdreckt und zu ? Tippe aber wegen der Rußgeschichte auf undichte Ansaugstutzen die den Ruß rausblasen......
Erstmal danke für die hilfreichen Antworten Ansaugstutzen sind neu und Vergaser ist frisch gereinigt. Bei der Reinigung fiel mir auf, dass der Schieber des Sekundärvergasers etwas schleift. Kann es sein, dass der Sekundärvergaser hängen bleibt und nicht ganz schließt bei Gaswegnahme? Ich werde auch mal das Sieb überprüfen.
Eumel hat geschrieben:Moin. Vllt ist es an der zeit den vergaser mal zu reinigen/auf verschleiß zu prüfen...? 3,5 Umdrehungen ist die grundeinstellung der gemischschraube.
Soll ich versuchen die Schraube rein oder raus zu drehen? Wie kommt ihr eigentlich an die Schraube dran, wenn der Vergaser eingebaut ist?
Das geht mit einem kurzen Schlitzschraubendreher! Die Schraube vorsichtig (!) bis zum Anliegen einschrauben und dann die vorgeschriebenen Umdrehungen wieder herausdrehen.