Vorderradgabel Ölstand prüfen

Alles rund um die Technik der TT600

Moderator: Forum-Wächter

Vorderradgabel Ölstand prüfen

Beitragvon canadair » Di 15. Apr 2025, 14:16

Moin,
bei meiner TTR sifft der linke Simmering etwas. Ich hab es schon verbessert durch den Trick mit einem Stück Negativfilm zu säubern.
Daher ist ein Wechsel wohl erst mal nicht nötig. Durch das Säubern ist aber einiges an Öl verloren gegangen.
Wie prüfe ich denn den Ölstand. Reicht es einfach oben die 24er Schraube herauszudrehen?
BZW wenn ich das Öl wechseln will, reicht es oben und unten die Schrauben (Gewindeeinsätze) zu entfernen und es einfach abzulassen?
Grüße
Ralf
canadair
vielleicht meint er es ernst
vielleicht meint er es ernst
 
Beiträge: 21
Registriert: Di 16. Apr 2013, 16:43

Re: Vorderradgabel Ölstand prüfen

Beitragvon FEZE » So 27. Apr 2025, 06:21

Moin,
Ölstand prüfen ohne Feder den Abstand zum Rand lt WHB.

Ölwechsel macht nur Sinn wenn ich innen auch durchspüle und inspiziere ob Buchsen etc. noch ok sind. Dichtungen usw. erneuern.

FEZE
FEZE
gut brauchbar
gut brauchbar
 
Beiträge: 78
Registriert: Sa 6. Aug 2022, 05:22
Wohnort: Ronsdorf

Re: Vorderradgabel Ölstand prüfen

Beitragvon canadair » So 4. Mai 2025, 08:14

Moin,
danke für die Antwort.
das Öl ist warscheinlich noch das erste, macht es da nicht trotzdem Sinn es zu wechseln, auch ohne spülen?
Luftpolsterabstand soll 125mm sein habe ich herausgefunden.
Kann ich das öl denn ablassen wenn ich unten die "Schraube" herausdrehe?
Grüße
Ralf
canadair
vielleicht meint er es ernst
vielleicht meint er es ernst
 
Beiträge: 21
Registriert: Di 16. Apr 2013, 16:43

Re: Vorderradgabel Ölstand prüfen

Beitragvon MikeC » So 6. Jul 2025, 13:48

Hallo TTR-Gemeinde,

ich bin neu hier und habe seit dieser Woche meine erste TT RE (12/2003)! Und gleich gibt es natürlich Fragen... Meine Frage passt zu dieser hier, deshalb hänge ich sie da mal einfach an (hoffe das ist bei Euch hier so in Ordnung).
Also, die Federung der Vorderradgabel ist extrem weich. Öl läuft keines aus und die Änderung der Vorspannung ändert am Verhalten auch grundsätzlich nichts. Ich nehme an, es ist einfach zu wenig Öl drin. Wäre das eine Erklärung? Und wenn ja, kann ich im eingebauten Zustand überhaupt den Ölstand kontrollieren (und wenn ja, wie?) und kann man im eingebauten Zustand auch Öl auffüllen?

Danke schonmal an die Spezialisten

Gruß Mike
MikeC
mal eben kurz reingeschaut
mal eben kurz reingeschaut
 
Beiträge: 1
Registriert: So 6. Jul 2025, 11:18

Re: Vorderradgabel Ölstand prüfen

Beitragvon rolandk » Mo 14. Jul 2025, 16:41

Grundsätzlich sollte bei den alten Kisten auch mal ein Fahrwerk gewartet werden. Es macht keinen Sinn auf eine 25 Jahre alte Plörre ein bisschen neues Öl draufzuschütten, nur um das passende Luftpolster zu erreichen. Man sollte einfach mal alles zerlegen, mit Petroleum reinigen, neue Laufbbuchsen und Dichtringe verbauen und das passende Öl in der richtigen Menge auffüllen. Was auch immer vergessen wird, hinten ist ein hochwertiges Federbein, was auch gewartet werden sollte. Der Stickstoff im Federbein ist flüchtig und irgendwann ist der weg. Die TT600R hat ein hervorragendes Fahrwerk und das sollte auch gepflegt werden. Wer das nicht kann, sollte das vom Fachmann machen lassen. Das ist dann nicht der Yamaha-Händler, sondern ein Fahrwerkspezialist. Hier kann ich z.B. double-EE-Racing-Suspension empfehlen. Die sind schnell und erträglich im Preis.
rolandk
hat sonst nichts zu tun
hat sonst nichts zu tun
 
Beiträge: 116
Registriert: Fr 16. Apr 2021, 12:23


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste

cron