Hallo TTisten,
ich hatte vor einiger Zeit hier über einen Vergasertausch an meiner TTRE berichtet. Ich hatte einen Vergaser von einer TTR in die RE eingebaut, weil diese einen sehr hohen Verbrauch hatte und nicht gut lief. Danach war eigentlich alles prima. (Primärer Vergaser: unverändert, Sekundärer Vergaser: Düse von #145 -> #130 getauscht & Nadelposition 1 -> 3. Sehr gute Laufleistung, volles Leistungsspektrum und geringerer Verbrauch.
Lediglich, dass sie bei Vollgas etwas weißen Qualm produzierte hat mich irritiert. Dann, im letzten Sommer, in den Westalpen, Briancon, Camping du Bois des Alberts, hatte ich ein weiteres Problem, dass im niederrheinischen Flachland nicht aufgetreten war. So ab 1000-1500m ü.d.M. hatte ich heftige Aussetzer. Je höher, desto schlimmer. Auf dem Iseran musste ich fast Vollgas geben um überhaupt Vortrieb zu bekommen. Bei wenig Gas kam einfach überhaupt keine Leistung. Ich habe immer mehr Gas gegeben bis zu einem Punkt wo die Leistung dann schlagartig einsetzte. Alles in allem sehr große Sch****.
Mit meiner R hatte ich diese Probleme nicht. Auspuffanlage, Krümmer sind von der R und der Vergaser von der RE, aber mit der Bedüsung der R.
Leider bekam ich ziemlich heftige gesundheitliche Problem in F, so dass ich meine Reise damals leider abbrechen musste. Jetzt freue ich mich auf die neue Saison, möchte meine Reise vom letzten Jahr gerne in Briancon fortsetzen und natürlich vorher dieses Problem lösen.
Normalerweise würde ich ja annehmen, dass das Motorrad in der Höhe zu fett läuft, aber ich bin mir gar nicht so sicher. Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee woran das liegen könnte.