habe mich hier mal neu angemeldet, weil ich zur Zeit ein Gastmopped bei mir in der Werstatt habe und etwas auf dem Schlauch stehe


Gruss Ralle
Moderator: Forum-Wächter
TEWESHS hat geschrieben:Schau mal bei manualslib.com nach Manual Yamaha tt600r.
Da müsste auch der Schaltplan drin sein. Ist aber eben alles in englisch.
Ansonsten Kerze, Zündkabel oder auch Wärmefehler Zündspule. Zündspule messen im kalten und in erwärmten Zustand - also nachdem sie ausgegangen ist. Wenn die Werte deutlich schlechter werden..... hatte ich bei meiner.
Ansonsten kommt natürlich auch die Spritversorgung in Frage wie Benzinhahn verstopft etc. Prüfen.
Viel Erfolg.
Gruß Thorsten
MYTTR hat geschrieben:Hallo Ralle,
vor 2 Jahren hatte ich ein ähnliches Problem. Maschine sprang gut an, lief unauffällig im Stand und beim Fahren. Nach wenigen Minuten plötzlich wieder ausgegangen. Wieder angetreten und gleiches Spiel von vorn. Hier war es nach langer Suche nur eine fehlerhafte Entlüftung des Tankdeckels (Acerbistank). Aber dies hast du ja in deinem Fall ausgeschlossen.
Gruß Andi
TEWESHS hat geschrieben:Ich würde die elektrischen Bauteile unterm Tank genau anschauen und im kalten und warmen Zustand messen. Zündspule, Diode und Kondensator. Deine Fehlerbeschreibung klingt irgendwie nach Kurzschluss durch Wärmeeinfluss.
Viel Erfolg
Eumel hat geschrieben:Ja Moin
Wie klein die Welt doch ist. Ich komm auch aus Lohne.
Falls du noch den Schaltplan brauchst kann ich dir gerne die Betriebsanleitung leihen.
Für mich klingt das so als würde die Lima oder der Spannungsregler sterben...
Die TCI nutzt die Bordspannung als Zündenergie. Keine 12V, kein Bumms.
Von meiner TT kenn ich das so das der Spannungsregler bei jeder Drehzahl zuverlässig 14,4V liefert.
Zieh doch mal den Kondensator ab und klemm über den Stecker ne vollgeladene Batterie an. Sollte der Motor dann laufen so macht der Spannungsregler oder die Lima den Ar**h zu.
gruß aus Lohne
Tim
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste