von Torn » Mi 10. Feb 2021, 18:18
liegt die Scheibe denn dann überhaupt noch komplett flächig auf? Die Zeichnungen stimmen nicht immer ganz - bei der AGW ist der Siri auch falsch eingezeichnet. Da es sich nur um eine Ausgleichsscheibe handelt, die die Baubreite der Schwinge einstellt, sollte diese Scheibe natürlich voll aufliegen. Dann wäre sogar egal, ob innen oder außen. Die Scheibe selber kann halt aber keine Kräfte verteilen (wegen der immensen Dicke von ein paar 10tel mm) und muß unbedingt beidseitig voll aufliegen. Eine Seite ist davon halt die Axiallageranlaufscheibe und ich bin mir zu 98% sicher, daß die Paßscheibe immer nach außen in die Dichtkappe gelegt wird. Da wäre dann eventuell noch der Fehler zu prüfen, ob die Hülse auch da drin sitzt und das nicht verschoben ist.
Die TTS hat eine komplett andere Schwinge und Umlenkung als die TTR. Diese Bauteile sind aber soweit gleich.
Für jedes komplexe Problem gibt es eine einfache Lösung - und die ist falsch.
Wer etwas schaffen will, der findet einen Weg, wer nichts schaffen will, der findet Gründe!